Zugegeben: Mit âdie besten Storytwistsâ meine ich selbstverstĂ€ndlich die Twists, die mir am besten gefallen. Und mit âaller Zeitenâ meine ich Stand heute. Ich wollte halt auch mal einen reiĂerischen Titel verwenden…
Wer die aufgefĂŒhrten Filme noch nicht kennt, sollte ĂŒbrigens alles tun, aber nicht weiterlesen: Die folgende Auflistung enthĂ€lt massive Spoiler!
Platz 10: Planet der Affen (1968)
Raumfahrer George Taylor (Charlton Heston) stĂŒrzt auf einem fremden Planeten ab, der von sprechenden Affen beherrscht wird und auf dem Menschen wie Tiere gehalten werden. Am Ende stellt sich heraus, dass er durch die Zeit gereist ist und sich auf der Erde befindet, die durch Kriege vollkommen zerstört wurde.
Platz 9: DĂ€mon
Det. John Hobbes (Denzel Washington) erzĂ€hlt von seinem Kampf gegen den Geist eines Serienkillers und wie er diesen Kampf nur knapp ĂŒberleben konnte. Am Ende stellt sich heraus, dass nicht John die Geschichte erzĂ€hlt, sondern der Geist, der Johns Körper ĂŒbernommen hat.
Platz 8: Angel Heart
Der heruntergekommene Privatdetektiv Harry Angel (Mickey Rourke) wird von Louis Cyphre (Robert De Niro) beauftragt, einen Mann namens Johnny Favourite zu finden. Am Ende stellt sich heraus, dass Louis Cyphre niemand Geringeres als der Satan ist und Harry sich selbst gesucht hat.
Platz 7: Zwielicht
Anwalt Martin Vail (Richard Gere) verteidigt den des Mordes angeklagten Aaron Stampler (Edward Norton), der sich an die Tat nicht erinnern kann. Eine Psychologin findet heraus, dass Aaron an einer gespaltenen Persönlichkeit leidet, weswegen er fĂŒr nicht schuldfĂ€hig erklĂ€rt wird Am Ende stellt sich heraus, dass die zweite Persönlichkeit von Aaron nur gespielt und der Mord in vollem Bewusstsein geplant und ausgefĂŒhrt wurde.
Platz 6: Arlington Road
Kein Twist im eigentlich Sinn, aber eines der besten Enden, die ich jemals gesehen habe: College-Professor Michael Faraday (Jeff Bridges) glaubt, dass seine Nachbarn Oliver (Tim Robbins) und Cheryl (Joan Cusack) Terroristen sind und einen Anschlag planen. Da Michael seine Frau bei einem Anschlag verloren hat, halten seine Freunde ihn jedoch fĂŒr paranoid. Am Ende stellt sich heraus, dass Oliver und Cheryl tatsĂ€chlich Terroristen sind und Michaels Vergangenheit benutzt haben, um ihn die Tat durchfĂŒhren und in der Presse als TĂ€ter dastehen zu lassen.
Platz 5: The Village
Völlig unterschĂ€tzter Film ĂŒber ein kleines Dorf im 19. Jahrhundert, dessen Einwohner von unheimlichen Kreaturen daran gehindert werden, das Dorf zu verlassen. Am Ende stellt sich heraus, dass der Film in der heutigen Zeit spielt und sich die GrĂŒndungsvĂ€ter eine eigene kleine Welt erschaffen haben, um der heutigen Gewalt zu entkommen.
Platz 4: Fight Club
Ein unter Schlafstörungen leidender Angestellter (Edward Norton) lernt den unkonventionellen Tyler Durden (Brad Pitt) kennen und grĂŒndet mit ihm einen Club, in dem MĂ€nner sich fĂŒr Geld gegenseitig verprĂŒgeln können. Schon bald wird klar, dass Tyler den Fight Club benutzt, um terroristische Ziele zu verfolgen und aufgehalten werden muss. Am Ende stellt sich heraus, dass der Angestellte und Tyler Durden ein und dieselbe Person sind.
Platz 3: Psycho (1960)
Nachdem die junge Marion Crane (Janet Leigh) ihrem Arbeitgeber 40.000 Dollar gestohlen hat, steigt sie in einem kleinen Motel ab und wird dort von der herrschsĂŒchtigen Mutter des Managers Norman Bates (Anthony Perkins) ermordet. Am Ende stellt sich heraus, dass Norman seine Mutter schon vor Jahren vergiftet hat und unter einer gespaltenen Persönlichkeit leidet.
Platz 2: The Sixth Sense
Der moderne Klassiker. Bruce Willis behandelt als Psychiater Dr. Malcolm Crowe einen kleinen Jungen, der behauptet, tote Menschen sehen zu können. Am Ende stellt sich heraus, dass Dr. Crowe selbst ein Geist ist.
Platz 1: Die ĂŒblichen VerdĂ€chtigen
Der verkrĂŒppelte und leicht beschrĂ€nkte Kleinganove Roger Kint (Kevin Spacey) sagt bei der Polizei ĂŒber einen missglĂŒckten Coup aus, durch den sich fĂŒnf Kriminelle den Zorn des gesuchten Verbrecherkönigs Kaiser Soeze zugezogen haben und von ihm liquidiert wurden. Am Ende stellt sich heraus, dass Kint das Genie Kaiser Soeze ist.
Das soll es von meiner Seite aus gewesen sein. Und was ist mit euch? Welche Twists haben euch besonders gut gefallen und dĂŒrfen bei solch einer Auflistung auf gar keinen Fall fehlen?
The Village unterschĂ€tzt?! Naja…
Einer der besten Storytwists ist doch DIE RĂCKKEHR DES KĂNIGS, kenne keinen anderen Regisseur der einen immer wieder in einen schlechten Film zurĂŒckholt, nachdem man bereits gehofft hatte, mit ihm fertig zu sein *g*
Als ich nur den Titel gelesen habe, wusste ich schon, dass da nur Die ĂŒblichen VerdĂ€chtigen an erster Stelle stehen kann. Oldboy wĂŒrd ich noch mit reinnehmen.
@ TheRudi: „The Village“ wird nicht unterschĂ€tzt, er wird völlig unterschĂ€tzt! đ Was findet du an „Die RĂŒckkehr des Königs“ denn schlecht? Ich meine abgesehen davon, dass er 27 mal endet… *g*
@ Glauschi „Oldboy“ weilt immer noch ungesehen auf meinem Festplattenrekorder und wartet darauf, von mir geschaut zu werden…
Die ganze Umsetzung finde ich bei ROTK weit weniger gelungen als noch bei FOTR, besonders seine AffinitĂ€t zu Schlachten ist weniger im Sinne der Geschichte als der Befriedigung der Zuschauer angedacht. DafĂŒr lĂ€sst er wiederum Dinge aus, die an sich reingehört hĂ€tten. Von allen Teilen fand ich den dritten am enttĂ€uschendsten, wobei schlecht jetzt nicht „grottig“ heiĂen soll, sondern eher auf sein Standing in der Gesellschaft bezogen ist. Aber das Ende ist absolut furchtbar, keine Ahnung was sich Jackson da gedacht hat, aber ich hatte im Kino das GefĂŒhl, dass er damit noch weitere drei Stunden hĂ€tte weitermachen können *gg*
Sehr interessant Zusammenstellung.
Aber dieser Beitrag verdirbt jedem Unwissenden den ganzen FilmspaĂ. Zumindest hast du am Anfang drauf hingewiesen. đ
@ TheRudi: Da ich die BĂŒcher nicht gelesen habe, habe ich leider keinen direkten Vergleich. Am besten hat mir jedoch auch „Die GefĂ€hrten“ gefallen, am schwĂ€chsten finde ich „Die zwei TĂŒrme“. Vielleicht sollte ich die BĂŒcher endlich mal lesen (hab sie schon seit Jahren hier liegen), um mir endlich eine „echte“ Meinung bilden zu können.
@ Kaiser_Soze: Ich habe ja nicht ohne Grund geschrieben, dass man nicht weiterlesen sollte, sofern man die Filme noch nicht kennt. Ich bin zwar ein Arsch, aber so ein groĂer dann auch wieder nicht. đ
Also die Liste wĂŒrde bei mir ziemlich anders ausfallen. *g* Bei der HĂ€lfte der Filme fand ich den Twist vorhersehbar, am schlimmsten sicherlich im Falle von THE VILLAGE, wo man schon lange vorher eine Armbanduhr sieht.
Echt? Wo? Wann? Und wieso? đ Sowas könnte aber auch einfach ein typischer Goof sein, dadurch wĂŒrde ich noch nicht auf das Ende schlieĂen (wollen).
Wie wĂŒrde deine Liste denn aussehen?
Da fehlt eindeutig der Film „eXistenZ“, der beste Storytwist aller Zeiten! Im Film gibt es einen stĂ€ndigen Wechsel von RealitĂ€t und virtueller RealitĂ€t, so dass am Ende keiner mehr weis wo man ist. Auf jeden Fall sehenswert.
Und ich vermisse meinen Lieblingsfilm ‚No way out‘. *schnief*
@ Markus: Ich finde „eXistenZ“ zwar auch klasse, aber das Ende aufgrund des Storyverlaufs nicht unbedingt ĂŒberraschend.
@ Enni: Tut mir leid…Taschentuch gefĂ€llig? đ
Ich fand den Twist bei den Ăblichen VerdĂ€chtigen zu naheliegend. Eigentlich muss man nur wissen, dass der Film ein ĂŒberraschendes Ende hat und weiss gleich, was die Pointe ist.
Den hÀtte ich lieber gegen IdentitÀt getauscht, der ist da einer meiner Favouriten.
Bei Unbreakable fand ich gut, dass der Twist quasi nicht im Film stattfindet, sondern im Kopf des Zuschauers. Auf der Leinwand akzeptiert Willis einfach seine Rolle, dem Zuschauer wird am Ende aber klar, dass er im Prinzip in einer Comicverfilmung (ohne Vorlage) saĂ.
Vielleicht noch ein richtig schlechtes Beispiel: Femme fatale. Da konnte dieser Möchtegerntwist auch nichts mehr retten.
AtmosphĂ€risch war auch The Others sehr gut. Man, in den letzten 10 Jahren gab es echt eine Epedemie, vieln Dank Shayalamanblabla đ
@Cinekie:
Die genaue Stelle kann ich dir jetzt auch nicht mehr sagen. War aber sicher kein Goof. Meine Liste gibt’s vielleicht bald mal auf meinem Blog, mal sehen. VERTIGO wĂŒrde da jedoch eine Spitzenposition einnehmen. Oder auch THE EMPIRE STRIKES BACK. Dass Vader Lukes Vater ist, halte ich noch immer fĂŒr einen der besten Storytwists aller Zeiten.