Kampf dem Restverstand: Das Model und der Freak

5. September 2007 | Allgemeines und Einzelnes | 10 Kommentare

Dienstag. 21:15 Uhr. Kopfschmerzen.

FĂŒr die meisten Menschen wĂ€re dies ein Grund ins Bett zu gehen. FĂŒr mich jedoch war es ein Grund, sich zum ersten Mal „Das Model und der Freak“ anzuschauen. Wenn ich schon die durch solche Sendungen oft verursachten Kopfschmerzen habe, kann ich sie ja auch gleich sinnvoll nutzen…

„Das Model und der Freak“ stellt eine weitere Doku-Soap des QualitĂ€tssenders ProSieben dar. Die Zutaten sind ganz einfach: Man nehme zwei weibliche Models, die aufgrund einer nicht zu erklĂ€renden SelbstĂŒberschĂ€tzung davon ĂŒberzeugt sind, neben einem hĂŒbschen LĂ€cheln auch noch andere positive FĂ€higkeiten aufzuweisen. Diesen stelle man zwei verkorkste Loser (eigentlich sympathische Individualisten) zur Seite, an denen die Models ihren Gottkomplex ausleben und neue, bessere Menschen erschaffen können. Dass solch eine Schöpfung nicht ganz einfach ist, sollte jedem klar sein: Immerhin hat selbst Gott mehrere Tage benötigt – und der hat gerade mal die Erde und nicht den perfekten Menschen erschaffen. So sind trotz der geballten Macht unserer beiden Über-Models mehrere Schritte notwendig, um die Freaks in wahre FrauentrĂ€ume zu verwandeln.

Schritt 1 – Das Kennenlernen

WĂ€hrend sich unsere beiden Models auf einer Couch rĂ€keln, als wĂŒrden sie glauben, gerade einen Regisseur von sich ĂŒberzeugen zu mĂŒssen, werden nacheinander die beiden mĂ€nnlichen Tonfiguren hereingefĂŒhrt. Dank ihrer FĂ€higkeit, in Sekundenschnelle auch die verwinkelsten GĂ€nge der Seele zu erkunden, können unsere beiden Model-Psychologinnen die jeweiligen Probleme ihrer Haustiere auf Anhieb erkennen und unverzĂŒglich entsprechende Maßnahmen einleiten. Was hĂ€tte bloß aus Sigmund Freud werden können, hĂ€tte er damals solch eine UnterstĂŒtzung erhalten.

Schritt 2 – Die Selbst-/FremdeinschĂ€tzung

Von beiden Freaks werden in locker-ungestellter AtmosphĂ€re Videos aufgenommen. Nach völlig falscher SelbsteinschĂ€tzung der beiden geistigen PubertĂ€tsverweigerer werden diese Videos dritten Personen gezeigt, welche dann in der fĂŒr ProSieben bekannten feinfĂŒhligen Art wiederum ihre Meinung kundtun dĂŒrfen. Da man, um etwas Neues zu beginnen, mit dem Alten abschließen muss, wird das nach dieser Aktion noch ĂŒbrig gebliebene Selbstbewusstsein vernichtet, indem junge Frauen gefragt werden, ob sie mit den beiden Herren gerne ausgehen wĂŒrden. Wichtig hierbei ist, auf jeden Fall solche Frauen auszuwĂ€hlen, die offensichtlich nicht zur Zielgruppe gehören (so wie man auch einen Vegetarier fragt, ob er gerne Schweineschnitzel isst).

Schritt 3 – Das Auftreten

Ja, die richtige Körperhaltung will gelernt sein. Und da die beiden freakigen Bewegungslegastheniker selbst dazu zu blöde sind, zeigen ihnen unsere beiden selbsternannten MĂ€nnertrĂ€ume, wie Mann sich zu bewegen hat, will er einen positiven Eindruck bei den Ladies hinterlassen. An dieser Stelle muss ich unsere Models jedoch in Schutz nehmen: Wer wĂŒsste besser, wie sich ein mĂ€nnlicher VerfĂŒhrer zu bewegen hat, als jemand, der schon unzĂ€hlige Male durch solch einen Blender in die Begattungsstarre versetzt wurde?

Schritt 4 – Das Selbstbewusstsein

Was viele bereits geahnt haben, wird durch „Das Model und der Freak“ wissenschaftlich belegt: Selbstbewusstsein erhĂ€lt man nicht, indem man mit sich selbst im Reinen ist. Nein, dazu bedarf es einer mĂ€nnlichen Aktion. Eine Aktion, so mutig, so waghalsig, so außergewöhnlich, dass man sich jederzeit an sie erinnern und zu sich selbst sagen kann „damals gehörte mir dieser Moment, morgen die ganze Welt“. Ihr ahnt es sicher schon: Um Selbstbewusstsein zu erlangen, benötigt man einen Bungee-Sprung. Und ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Es gehört wahrlich eine Menge Mut und MĂ€nnlichkeit dazu, sich auf eine Plattform zu stellen, die Augen zu schließen und sich von dem Betreuer schubsen zu lassen.

Schritt 5 – Die optische Anpassung

Nachdem unsere beiden Alleskönner-Models die Seelen ihrer Untergebenen vor dem Teufel, auch Charakter genannt, gerettet haben, darf natĂŒrlich eine Anpassung der Optik nicht fehlen. Lange Haare? Drei-Tage-Bart? Schwarze Metal-Shirts? Also bitte: Das ist doch schon seit mindestens zwei Wochen out. Und da ein eigener Stil sogar schon wesentlich lĂ€nger nicht mehr gefragt ist, wird ab sofort eine gegelte Kurzhaarfrisur und die komplette Sommerkollektion des örtlichen H&M-Marktes getragen. Jedenfalls bis zur Veröffentlichung der Herbstkollektion.

Und geschafft: Die Model-Herrenrasse hat zwei neue Mitglieder. Diese sehen jetzt zwar aus, als wÀren sie dem Klonlabor eines blinden Modedesigners entsprungen, aber hier geht es ja nicht um IndividualitÀt, sondern darum, sich den Menschen ohne eigene Meinung bestmöglich anzupassen.

Dienstag. 22:15 Uhr. Hirntot. Keine Kopfschmerzen mehr. Danke ProSieben.

10 Kommentare

  1. *juuuhuuuu* endlich hat es mal jemand adĂ€quat AusdrĂŒck. Klasse ! *schmunzel*

    Antworten
  2. *rofl* sehr genial geschrieben! Ich habe mir damals die ERSTE Folge angeschaut – einmal und nie wieder!!! Danke fĂŒr die ’schöne‘ Erinnerung an damals und dem Wissen von heute, dass sich nichts… aber auch wirklich rein gar nichts daran geĂ€ndert hat.

    Antworten
  3. „AusgedrĂŒckt“ meine ich, sorry war so euphorisiert das ich mal wieder die Wechstaben verbuchselt hab. Ist echt klasse geschrieben 🙂

    Antworten
  4. @Just4Fun Gern geschehen! 🙂

    @mompl Bei so viel Euphorie bin ich ja glatt geneigt, mich kĂŒnftig öfter ĂŒber schlechte Sendeformate auszulassen… 😉

    Antworten
  5. Ich kenne die Sendung gar nicht, habe jetzt aber so richtig Lust bekommen, sie mir anzusehen. *bg*

    Antworten
  6. Du stehst wirklich auf Qualen, oder? 😉

    Antworten
  7. HI,

    ich weiß nicht was ihr wollt, die die dort auftreten sind ja wohl jenseits von gut und böse.

    Alle sahen nachher besser aus.

    Aber wennn ihr auch zu der Gattung gehört, die immer noch die gleichen Klamotten aus den 80ern von Mutti tragen, dann bitte schön.

    Antworten
  8. Die Frage lautet doch: Wer entscheidet, was „gut“ und was „schlecht“ aussieht?

    Antworten
  9. Ich glaube ja, Pac ist eines der beiden wunderschönen Models.

    btw: Schöner Beitrag 🙂

    Antworten
  10. Hmm, wenn Pac wirklich eines der Models ist, dĂŒrfte mein Hinweis darauf, dass ich noch zu haben bin, nicht mehr fruchten, oder?

    Btw.: Danke! 🙂

    Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. seelensplitter - Hirntot am Dienstagabend... Endlich, endlich hat mal jemand gesagt :-). Das Posting “Kampf dem Restverstand: Das Model und der Freak”…
  2. Uwe » CineKie ĂŒber so ein komisches Fernsehformat und Julia ĂŒber eine Metablogroll - [...] tollen Marken und Trends aufgezwungen bekommen..eher weil CineKie das so herrlich beschreibt. Lesenswert. Alleine wegen dem Titel «Kampf dem…

Schreibe eine Antwort zu EnniAntwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sven Kietzke
Sven Kietzke
@blog@www.svenkietzke.de

Chroniken eines fotografierenden Filmnerds

1.178 BeitrÀge
9 Folgende

Fediverse

Kategorien

Archiv

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner