Weiter geht’s mit meiner Abkehr von Social Media: Nachdem ich meine Konten bei X, Mastodon und Bluesky bereits vor ein paar Wochen gelöscht habe, waren heute Instagram und Threads an der Reihe. Wobei ich hier nicht ganz so konsequent war und meine Konten dieses Mal „nur“ deaktiviert habe. Während mein Abschied von X, Mastodon und Bluesky definitiv endgültig ist, lasse ich mir bei Instagram und Threads also eine Hintertür offen.
Mal schauen, ob ich die beiden Netzwerke irgendwann vermisse. So richtig glauben tue ich das momentan allerdings nicht. In den letzten Wochen war ich dort eh nur noch unregelmäßig „aktiv“ – und das eigentlich auch nur, um etwaige Direktnachrichten und Erwähnungen zu prüfen. Irgendwie geben mir soziale Netzwerke derzeit einfach nichts. Vielleicht liegt’s an den sich ständig wiederholenden Inhalten. Vielleicht an der nervigen Dauerempörung. Vielleicht an den zahlreichen KI- und Fake-Accounts. Oder vielleicht werde ich auch einfach nur alt. Keine Ahnung.
Apropos alt: Was bleibt, ist mein Facebook-Konto. Und das wird auch tatsächlich bleiben. Zum einen, weil ich neugierig bin, ob Facebook irgendwann ein Revival schafft. Und zum anderen, weil alte Menschen wie ich einfach dorthin gehören. Immerhin gehe ich inzwischen knallhart auf die 50 zu. Und irgendwann muss ich ja anfangen, mich meinem Alter entsprechend zu verhalten …
Spannende Frage am Rande: Was passiert nun mit meinem Werbefrei-Abo? Werde ich weiterhin für zwei Konten zahlen müssen, obwohl eines davon deaktiviert ist? Oder wird künftig nur noch das Facebook-Konto berechnet? Ich bin wirklich gespannt, wie Meta damit umgeht.
Sehr vernünftig! Ich überlege mir auch häufiger, diese Zeitfresser abzustellen, doch bisher konnte ich mich nicht dazu durchringen. Zumal ich neben den Blog-Konten auch noch private (allerdings nicht auf allen Kanälen) habe.
Meine Zweitkonten hatte ich ja schon vor längerer Zeit gelöscht. Irgendwann war ich einfach zu genervt davon, mir immer überlegen zu müssen, auf welchem Kanal ich was teile. Aber das hatte ich glaube ich schon mal erzählt.
Was hält dich davon ab, die Konten zu löschen/deaktivieren? Oder anders: Was hält dich dort?
Um Instagram tut’s mir ein bisschen leid. Immerhin kam ich dadurch an fast alle meine Models. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass darüber seit Monaten (bzw. eher Jahren) kein zuverlässiger Kontakt mehr zustandegekommen ist. Wirklich schade, wie sich das alles dort entwickelt hat.
Gute Frage, was mich davon abhält. Was die Blog-Profile angeht, wohl einfach mein Mitteilungsbedürfnis und die nette Bubble, die ich überall habe. Selbst auf X bekomme ich da wenig Schlimmes mit. Nutze es zu 99% aber auch nur dazu, meine Inhalte zu teilen.
Private Profile dienen eher zum Kontakt halten bzw. mitbekommen, was Bekannte so machen.
Wirklich nötig ist all das vermutlich nicht. Würde aber schon aufgrund meiner Kids versuchen, zumindest etwas am Ball zu bleiben, um zu verstehen wie Social Media heute funktioniert.