Kinowoche 18.11.-24.11.2010

Diese Woche sind so wenig neue Filme angelaufen, dass ich mich schon ernsthaft gefragt habe, was ich mit meiner ganzen Freizeit anfangen soll. Aber gut, vielleicht brauche ich die Zeit auch, um mich vom aktuellen “Harry Potter” zu erholen. Wer weiß.

Läuft alles nach Plan, schaue ich diese Woche folgende zwei Filme:

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
The Kids Are All Right

Das ist nicht viel, aber besser als nichts. Die übrige Zeit werde ich vermutlich nutzen, um mir endlich mal ein paar Filme anzuschauen, die hier schon seit Monaten auf DVD oder BD auf mich warten. Heute gibt’s zum Beispiel den mit Lorenzo Lamas prominent besetzten Tierhorror-Kracher “Mega Shark vs Giant Octopus”:

[youtube Fa7ck5mcd1o]

Kinowoche 11.11.-17.11.2010

Nach dem Stress der letzten Wochen lasse ich es nun (verdientermaßen) wieder etwas ruhiger angehen: Gerade mal drei Filme stehen diese Woche auf meinem Programmplan:

Einfach zu haben
Umständlich verliebt
Unstoppable – Außer Kontrolle

Die Reviews zu diesen drei Filmen folgen ab Sonntag …

Kinowoche 04.11.-10.11.2010

Was ist bloß mit dem aktuellen Kinoprogramm los? Derzeit laufen so viele Filme an, dass ich gar nicht weiß, was ich zuerst und zuletzt schauen soll. Zumal ich immer noch Filme auf meiner Liste habe, die zu schauen ich bislang nicht geschafft habe und die demnächst aus dem Programm genommen werden dürften. Das artet ja schon in Stress aus!

Wie dem auch sei, folgende Filme stehen in dieser Kinowoche auf meinem Programmzettel:

Buried – Lebend begraben
Machete
Du schon wieder
Stichtag
So spielt das Leben
Paranormal Activity 2

Mal schauen, ob ich es schaffe, mich an meinen eigenen Plan zu halten …

Oktober-Rückblick und Zwischenstand 2010

Schon wieder ist ein Monat vorbei. Der Oktober liegt in seinen letzten Zügen bzw. Stunden. Wie bereits der September war auch der Oktober als Kinomonat recht ergiebig: Für 17 Kinovorstellungen hat es gereicht. Auch wenn ich zugeben muss, dass darin zwei Zweitsichtungen (“Duell der Magier” und “Piranha 3D”) enthalten sind. Insgesamt komme ich in diesem Jahr damit auf bislang 126 Kinovorstellungen.

Hier meine im Oktober geschauten Filme inklusive Wertung:

Das Sandmännchen (7/10)
Adele und das Geheimnis des Pharaos (7/10)
Duell der Magier (7/10)
Ich – Einfach unverbesserlich (5/10)
Der letzte Exorzismus (6/10)
Max Schmeling (4/10)
The Social Network (9/10)
Piranha 3D (8/10)
The Road (3/10)
Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt (8/10)
Die etwas anderen Cops (7/10)
Piranha 3D (8/10)
Die Legende der Wächter (7/10)
Wie durch ein Wunder (8/10)
RED (7/10)
Takers (6/10)
Twelve (5/10)

Und weiter geht’s …

Kinowoche 28.10.-03.11.2010

Da ich die letzten zwei Wochen ein wenig geschwächelt habe (Krankheit, Urlaub und Kino vertragen sich in dieser Mischung einfach nicht), habe ich in dieser Kinowoche so einiges nachzuholen. Dementsprechend sieht mein Kalender dann auch aus: Am Wochenende stehen „Die Legende der Wächter“, „Wie durch ein Wunder“, „R.E.D.“, „Takers“ und „Twelve“ auf dem Plan. Ab Montag folgen dann „Goethe!“, „Wall Street – Geld schläft nicht“, „So spielt das Leben“, „Konferenz der Tiere“ und „Wir sind die Nacht“.

Sofern ich neben meinem Job, Kino und solch unwichtigen Aktivitäten wie Essen, Trinken und Schlafen noch Zeit finde, werde ich diese mit ein oder zwei Reviews füllen. Irgendwelche Wünsche?

Kino-Flatrate – Jahr 2

Gestern erreichte meine zweite CinemaxX GoldCard ihr wohl verdientes Lebensende. Und auch im zweiten Jahr hat sich die Kino-Flatrate voll und ganz bezahlt gemacht: Im Zeitraum 24.10.2009 – 23.10.2010 habe ich insgesamt 141 Vorstellungen im CinemaxX besucht. Da ich für diese GoldCard noch den alten Preis gezahlt habe, ergibt das einen durchschnittlichen Kartenpreis von 1,77 Euro. So macht Kino Spaß!

Dass die dritte GoldCard trotz der Preiserhöhung bereits in meinem Portmonee steckt, muss ich nicht erwähnen, oder?

September-Rückblick und Zwischenstand 2010

Der September ist (so gut wie) vorbei und ich blicke auf einen erfolgreichen Kinomonat zurück: 19 Filme habe ich im September gesehen, insgesamt 106 im Jahre 2010. Durch drei Zweitsichtungen komme ich damit auf bislang 109 Kinobesuche. Die 200 werde ich dieses Jahr wohl nicht mehr knacken, aber 150 Vorstellungen sollten insgesamt machbar sein.

Hier meine im September geschauten Filme inklusive Wertung:

Step Up 3D (2/10)
Der kleine Nick (7/10)
Das Leben ist zu lang (5/10)
Beilight – Biss zum Abendbrot (4/10)
Duell der Magier (7/10)
Briefe an Julia (8/10)
Männertrip (6/10)
Salt (6/10)
Verrückt nach dir (7/10)
Verlobung auf Umwegen (4/10)
The Town – Stadt ohne Gnade (7/10)
Groupies bleiben nicht zum Frühstück (7/10)
Gregs Tagebuch – Von Idioten umzingelt (8/10)
The American (4/10)
Resident Evil: Afterlife (7/10)
Ponyo – Das große Abenteuer am Meer (5/10)
Jud Süß – Film ohne Gewissen (3/10)
Dinner für Spinner (6/10)
Eat Pray Love (5/10)

Eine Wette. Ein verzweifelter Filmsammler. Ein Ausweg.

Wie einige von euch bei Twitter gelesen haben dürften, habe ich derzeit eine Wette mit meiner Freundin auszustehen. Es geht darum, bis zum 31.12.2010 auf den Kauf neuer Filme und Videospiele zu verzichten. Satte 190 Tage habe ich bereits durchgehalten. Und dabei besonders bei Angeboten so manch eine Träne weggedrückt. Selbstverständlich heimlich. Wie es sich für einen Mann gehört.

Dank einer, wie man so schön sagt, Lücke im System, darf ich mir Filme jedoch weiterhin schenken lassen. Zum Geburtstag. Zu Weihnachten. Zu Werbezwecken. Und hier kommt die Schnäppchenseite Gutschein-Codes.de ins Spiel: Empfehle ich euch an dieser Stelle meine Favoriten 2010, bekomme ich von Gutschein-Codes.de einen, ihr habt es bereits vermutet, Gutschein, um mir zumindest einen kleinen Teil meiner eigenen Filmwünsche zu erfüllen.

Deswegen nenne ich euch hier und jetzt einfach die Filme, die ich unbedingt haben möchte, aufgrund meiner Wette aber (derzeit) nicht kaufen darf:

Platz 1: “Kick-Ass”

Ein Superheldenfilm der anderen Art. Anfangs komisch, dann erstaunlich ernst und brutal. Einer der wenigen Filme, die von mir 10 von 10 Punkten bekommen haben und die ich an zwei Tagen hintereinander im Kino gesehen habe. Ganz ehrlich: Ich liebe diesen Film!

Platz 2: “District 9”

Ein Science-Fiction-Film der anderen Art. Anfangs thematisiert er die Apartheid, dann wandelt er sich zum knallharten Actionfilm. Gute Darsteller und grandiose Effekte inklusive. Toll!

Platz 3: “Inception”

Noch nicht erschienen, ist “Inception” dennoch ein Film, der in dieser Liste nicht fehlen darf. Auch wenn ich in “Inception” nicht das Meisterwerk sehe, für das viele ihn halten. Überdurchschnittlich intelligente Unterhaltung mit guter Action und zahlreiche Diskussionsmöglichkeiten bietet der Film allemal.

Platz 4 und 5 teilen sich “Bad Lieutenant – Cop ohne Gewissen” und “Daybreakers”

Da weder der Cop-Thriller “Bad Lieutenant” noch der Vampirfilm “Daybreakers” bei uns in Kiel im Kino anliefen, muss ich mich auf externe Reviews verlassen – und die versprechen zwei äußerst sehenswerte Filme mit guter schauspielerischer Leistung. Dementsprechend gierig bin ich auf diese Filme – hoffentlich ist das Jahr 2010 bald vorbei …

Meine Kinobesuche im Juli 2010

Das war mal ein durchschnittlicher Monat – sowohl was die Quantität als auch was die Qualität angeht:

Jungs bleiben Jungs (6/10)
Predators (7/10)
Moon (6/10)
Marmaduke (3/10)
Eclipse – Biss zum Abendrot (6/10)
Knight & Day (6/10)
Inception (7/10)

Gerade mal sieben Kinobesuche. Insgesamt komme ich damit auf 81 Kinobesuche und 78 geschaute Filme. Die magische 200 werde ich dieses Jahr wohl kaum schaffen …

Meine Kinoprogrammplanung 17.06. bis 23.06.2010

Gerade mal zwei Filme laufen diese Woche im Kieler CinemaxX an. Von “Hanni & Nanni” habe ich zumindest schon mal einen (abschreckenden) Trailer gesehen, der zweite Film mit dem Titel “When In Rome” ist mir bislang gänzlich unbekannt. Dennoch werde ich mir selbstverständlich beide Filme anschauen – trotz Kieler Woche.

Wie mir die Filme gefallen haben, erfahrt Ihr unmittelbar nach dem Kinobesuch bei Facebook und Twitter. Die etwas ausführlicheren Reviews folgen dann ab Sonntag hier im Blog.

Sven Kietzke
Sven Kietzke
@blog@www.svenkietzke.de

Chroniken eines fotografierenden Filmnerds

1.178 Beiträge
9 Folgende

Fediverse

Kategorien

Archiv

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner