Meine Kinowoche 19.03. bis 25.03.2009

Neben “Hilde”, den ich diese Woche trotz meines Urlaubs nicht geschafft habe, stehen folgende Filme auf meinem Plan, den ich ab morgen fleißig abarbeiten werde:

Despereaux – Der kleine Mäuseheld

Der Trailer verspricht einen optisch künstlerisch-interessanten und inhaltlich überdurchschnittlich intelligenten Animationsfilm. Aber es wäre ja nicht das erste Mal, dass ein Trailer mehr verspricht, als der dazugehörige Film halten kann.

RocknRolla

Guy Ritchie führt Regie, Gerard Butler spielt die Hauptrolle. Mehr weiß ich über diesen Film nicht. Und dabei soll es auch bleiben, denn ein Guy-Ritchie-Film ist immer dann am besten, wenn man nicht weiß, was einen erwartet.

Die Drei ??? – Das verfluchte Schloss

Als Kind habe ich die Hörspielkassetten geliebt – ob ich als Erwachsener auch einen Kinofilm der Drei ??? lieben werde? Zumindest dürfte der Film ganz unterhaltsam sein …

Männersache

Davor gruselt es mich ehrlich gesagt schon: Ich bin vermutlich der einzige Deutsche, der Mario Barth nichts, aber auch wirklich gar nichts abgewinnen kann. Wenn der Film so “lustig” ist wie seine Bühnenshows, dann gute Nacht …

Slumdog Millionär

Der einzige Film diese Woche, auf den ich mich wirklich freue – und das nicht, weil er bei der Oscar-Verleihung abgeräumt hat. Ein junger Mann nimmt an einem TV-Quiz teil, um seine große Liebe wiederzufinden. Wehe ich bin danach nicht in romantischer Stimmung!

3Dsupply verschenkt “Ich wähle keine Spielekiller”-Shirts

spielekiller Über den Anlass brauche ich wohl nichts zu schreiben. Auch wenn jedem halbwegs intelligenten Menschen klar sein sollte, dass weder Spiele, noch Filme, Musik oder Bücher für Taten wie die in Winnenden verantwortlich zu machen sind, sind es doch immer wieder sie, auf die die Politik sich nach solch einem Vorfall einschießt (Achtung: Wortspiel).

Also ist es (mal wieder) an der Zeit, zu zeigen, was wir von der Kurzsichtigkeit  und den Stammtischparolen unserer gewählten Volksvertreter halten.

verbrennt Hierbei unterstützt uns 3Dsupply mit einem kostenlosen “Ich wähle keine Spielekiller”-Shirt, das hervorragend zum Superwahljahr 2009 passt. Lediglich die Versandkosten müsst ihr selbst tragen.

Mein Tipp: Bestellt gleich noch das “Wer Computerspiele kriminalisiert, verbrennt auch Bücher”-Shirt dazu. So werde ich es jedenfalls machen.

Meine Kinowoche 12.03. bis 18.03.2009

Da ich gerade Urlaub habe, kann ich diese Kinowoche entsprechend locker planen. Und das ist auch gut so, denn wieder einmal stehen zahlreiche Filme auf meinem Plan.

Hilde

Heike Makatsch als Hildegard Knef? Keine Ahnung, was mich da erwartet, aber Heike Makatsch sehe ich eigentlich immer gerne. Nicht, dass ich sie attraktiv fände, aber ich halte sie für eine verdammt gute Schauspielerin.

Der Rosarote Panther 2

In die Preview hatte ich es letzte Woche nicht geschafft, also wird die Filmsichtung diese Woche nachgeholt. Erwarten tu ich freilich immer noch nichts von der Fortsetzung.

Shopaholic

Ich gebe es zu: Ich bin verliebt in Isla Fisher. Die Frau ist ja sooo süß! Und dementsprechend ist es mir vollkommen egal, wie der Film ist – Hauptsache Isla ist häufig zu sehen!

The Unborn

Den Trailer fand ich höchst atmosphärisch und vielversprechend, doch die Kritiken sind allesamt vernichtend. Immerhin soll die Hauptdarstellerin ganz schuckelig sein …

Und zu guter Letzt:

Freitag der 13.

Den habe ich zwar schon gesehen, aber wie oft hat man schon die Möglichkeit, zweimal im Jahr “Freitag der 13.” an einem Freitag den 13. zu sehen? Im Kino, wohlgemerkt …

Kinowoche 05.03. bis 11.03.2009: Was ich schaue und was ich darüber denke

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

Brandon Fraser in einem lose auf Jules Verne basierenden 3D-Fantasy-Abenteuer. Bei uns in Kiel leider ohne 3D-Effekte – und das wird dem Film vermutlich die einzige Existenzberechtigung nehmen.

Marley & ich

Owen Wilson, Jennifer Aniston & ein Hund. Ich weiß gar nicht, vor wem ich mich am meisten fürchte …

Gran Torino

Clint Eastwood führt Regie, Clint Eastwood spielt die Hauptrolle. Kann da überhaupt etwas schief gehen? Ich denke nicht – und mit dieser Erwartung gehe ich auch in den Film.

Der Rosarote Panther 2

Den Vorgänger fand ich nur leidlich unterhaltsam. Dementsprechend hält sich meine Vorfreude auf die Fortsetzung stark in Grenzen. Immerhin konnten viele gute Darsteller verpflichtet werden – das lässt hoffen.

Watchmen – Die Wächter

Nach “300” die nächste Comicverfilmung von Zack Snyder. Zwar habe ich die Vorlage (noch) nicht gelesen, doch lassen die Vorberichte und die ersten Reviews ganz großes Kino erwarten. Ich bin gespannt!

“Nur” fünf Filme dieses Wochenende – da bleibt hoffentlich genug Zeit, jedem Film auch eine Review widmen zu können …

Kinowoche 26.02. bis 04.03.2009: Was ich schaue und was ich darüber denke

Der seltsame Fall des Benjamin Button

Noch immer nicht gesehen, ist der Film diese Woche nun endlich fällig. Und meine Erwartungen sind hoch. Hoffentlich nicht zu hoch …

The Wrestler

Mickey Rourkes gefeierte Auferstehung. Und die stets wundervolle Marisa Tomei spielt auch mit. Was kann da schon schief gehen?

Underworld: Aufstand der Lykaner

Okay, Kate Beckinsale spielt nicht mit, aber Rhona Mitra ist ja auch nett anzuschauen. Mehr als eine anspruchslose Action-Fantasy-Mischung in düsterer Optik erwarte ich ohnehin nicht.

Hexe Lilli, der Drache und das magische Buch

Ein Film, den ich nur aus zwei Gründen schaue: Wegen Michael Mittermeier und meiner Kino-Flatrate.

Mord ist mein Geschäft, Liebling

Ein Film, den ich nur aus zwei Gründen schaue: Wegen Nora Tschirner (ihr seht mich schmachten) und meiner Kino-Flatrate.

Vorbilder

Wenn der Film so niveaulos wie der Trailer ausfällt, werde ich mich angemessen unterhalten fühlen. Denn mehr als platte Witze erhoffe ich mir davon gar nicht erst …

Der Vorleser

Der Film, für den Kate Winslet ihren ersten Oscar erhalten hat. Wollen wir doch mal schauen, ob er ihr zu Recht verliehen wurde. Wenn nur David Kross nicht mitspielen würde …

Das wär’s, diese Filme stehen auf meinem Kinoplan. Ein kurzes Fazit werde ich per Twitter direkt aus dem Kino heraus jeweils kurz nach dem Schauen veröffentlichen. Die vollständigen (Kurz-)Reviews folgen dann je nach Zeit (und Lust).

Oscar 2009 – Die Gewinner

5:55 Uhr am Montag. Draußen wird es in Kürze hell. Die 81. Oscar-Verleihung ist vorbei. Sympathisch war sie, doch in Erinnerung bleiben wird sie nicht. Trotz eines toll singen- und tanzenden Hugh Jackman.

Gewinner des Abends ist mit acht Oscars der Film “Slumdog Millionär” von Danny Boyle. Mit drei Oscars weit abgeschlagen dahinter: David Finchers “Der seltsame Fall des Benjamin Button”. Jeweils zwei Oscars konnten “Milk” und “The Dark Knight” ergattern.

Die einzelnen Gewinner findet ihr unten aufgelistet – ich geh jetzt erst mal schlafen. So langsam werde ich doch tatsächlich müde …

Bester Film: “Slumdog Millionär”
Beste Regie: Danny Boyle – “Slumdog Millionär”

Bester Hauptdarsteller: Sean Penn – “Milk”
Beste Hauptdarstellerin: Kate Winslet – “Der Vorleser”

Bester Nebendarsteller: Heath Ledger – “The Dark Knight”
Beste Nebendarstellerin: Penelope Cruz – “Vicky Cristina Barcelona”

Bestes Originaldrehbuch: Dustin Lance Black – “Milk”
Bestes adaptiertes Drehbuch: Simon Beaufoy – “Slumdog Millionär”

Bester Animationsfilm: “WALL-E”
Bester animierter Kurzfilm: “Tsumiki no le”

Bester Dokumentarfilm: “Man On Wire”
Bester Dokumentar-Kurzfilm: “Smile Pinki”

Bester Kurzfilm: “Spielzeugland”

Bester fremdsprachiger Film: “Okuribito”

Bestes Szenenbild: “Der seltsame Fall des Benjamin Button”
Bestes Kostümdesign: “Die Herzogin”
Bestes Make-Up: “Der seltsame Fall des Benjamin Button”

Beste Kamera: “Slumdog Millionär”
Bester Schnitt: “Slumdog Millionär”
Beste visuelle Effekte: “Der seltsame Fall des Benjamin Button”

Beste Musik: “Slumdog Millionär”
Bester Song: “Slumdog Millionär”

Bester Ton: “Slumdog Millionär”
Bester Tonschnitt: “The Dark Knight”

Jetzt twittere auch ich …

… ohne zu wissen, was genau das eigentlich bedeutet und wie Twitter überhaupt funktioniert.

Ich geb’s ja zu: Das Twitter-Phänomen ist an mir bislang vollkommen vorbeigegangen. Vermutlich werde ich wirklich langsam alt. Darauf gestoßen bin ich heute auch eher zufällig, als ich nach einer Möglichkeit gesucht habe, kurze (und manchmal auch belanglose) Informationen, die keinen eigenen Blog-Eintrag rechtfertigen, zu veröffentlichen. Das Ergebnis dieser Suche findet ihr auf der rechten Seite unter „Kurz angemerkt“ „CineKie@Twitter“.

Welche Filme habe ich zuletzt geschaut? Welche Gedanken schossen mir unmittelbar nach dem Film durch den Kopf? Welche Trailer haben mir bei meinem letzten Kinobesuch besonders gut gefallen? Welche Blu-ray Disk ist frisch bei mir eingetroffen? Ja, die Twitter-Einträge werden ein wenig persönlicher ausfallen als die Einträge hier. Ob das überhaupt jemanden interessiert? Keine Ahnung! Aber hey, wie schon für mein Blog gilt: Lesen ist freiwillig!

In diesem Sinne: Wir lesen uns! Wo auch immer …

Ich werde Filmproduzent!

Wie ich eben bei MoviezKult gelesen habe, hat der bei Kritikern wie Publikum gleichermaßen geschätzte und anerkannte Regisseur Uwe Boll eine neue Einnahmequelle gefunden: Uns. Um seinen neuen Film „Blackout“ zu finanzieren, benötigt er insgesamt 18.500.00,- USD – und mit 33,- EUR kann jeder von uns dabei sein. Neben diversen Gewinnen, wie z.B. 50 Reisen zum Drehort inkl. eines Castings und verschiedenen Sach- und Geldpreisen, gibt es als Gegenwert eine limitierte DVD mit dem fertigen Film, eine Urkunde mit den Unterschriften von Uwe Boll und den Hauptdarstellern sowie das gute Gefühl, an etwas Großem beteiligt zu sein. Weitere Informationen findet ihr auf der zum Film eingerichteten Homepage.

Okay okay okay, ich weiß selbst, was der Großteil der Menschheit von Uwe Boll und seinen Filmen hält – aber das hält mich nicht davon ab, diese Aktion für lustig zu halten und mich mit 33,- EUR an dem Film zu beteiligen. Denn auch wenn Uwes Filme nicht unbedingt qualitativ hochwertig sind: Der Mann ist sympathisch, hat eine sehr spezielle Art von Humor und verdient es, mich weiter unterhalten zu dürfen. 😉

Doppelplus für’s CinemaxX Kiel

Auch wenn ich prinzipiell mehr Spaß daran habe, zu meckern und zu nörgeln, wenn lobende Worte angebracht sind, geize ich auch damit nicht. Und heute sind sie angebracht. Definitiv.

Um  12:47 Uhr heute Mittag betrat ich das CinemaxX Kiel, bereit, mit dem ersten von insgesamt vier geplanten Filmen zu starten. Und so saß ich um 12:58 Uhr im größten Saal. Alleine. Mutterseelenalleine. Kurz bevor die Werbung anfing, kam ein CinemaxX-Mitarbeiter zwecks üblicher Kontrolle hinzu. Wir flaxsten kurz über meine bevorstehende Privatvorstellung, er wünschte mir viel Spaß, ging wieder und die Werbung begann. So weit so ungewöhnlich.

Fünf Minuten später kam er wieder herein, mit einem Tablett auf dem Arm. Er sagte mir, dass es heute ein wenig frisch im Kino sei und er mir deswegen einen Cappuccino bringe. Und eine Portion Popcorn, den es solle den Gästen ja an nichts fehlen. Ich möchte gar nicht wissen, wie blöd ich aus der Wäsche geguckt haben muss …

Falls jemand vom CinemaxX Kiel hier mitlesen sollte: Noch mal vielen Dank für diese mehr als nette Geste! So sehr habe ich einen Kinobesuch schon lange nicht mehr genossen – ich fühlte mich glatt ein wenig königlich!

In diesem Sinne: Bis zum nächsten Kinobesuch. Also bis morgen! 😉

Sven Kietzke
Sven Kietzke
@blog@www.svenkietzke.de

Chroniken eines fotografierenden Filmnerds

1.178 Beiträge
9 Folgende

Fediverse

Kategorien

Archiv

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner