Kalkofes Mattscheibe ist zurĂĽck!

Wenn das mal keine gute Nachricht ist: Kalkofes Mattscheibe ist zurĂĽck! Wie Olli auf seiner Internetseite und bei Facebook voller erkennbarer Freude verkĂĽndet hat, stehen uns 30 x 15 Minuten auf Tele 5 bevor. Oder ein wenig konkreter: Ab Oktober dĂĽrfen wir uns jeden Freitag um 20 Uhr auf eine neue Folge freuen. Yipeah!

Wer sich nicht aufs bloße Konsumieren der Mattscheibe beschränken möchte, kann sich wie gehabt über das Kalkwatch-Formular in die Sendung einbringen und Olli und dessen Team (natürlich nur rein zufällig gesehenen) TV-Wahnsinn melden. Früher wurde man für solch einen selbstlosen Einsatz sogar mit einer von Olli persönlich unterschriebenen Kalkwatch-Urkunde belohnt! Man, habe ich damals gestaunt, als ich die in der Post vorgefunden habe …

Voller Vorfreude werde ich mich nun auf die Couch begeben, vorher eine Mattscheibe-DVD einlegen und dann in Erinnerungen schwelgen. Zum Abschluss hier noch einer meiner Lieblinge aus der ProSieben-Ära:

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=z6Hg4wyZj-4]

Media Monday #54

media-monday-54

Dass ich heute wieder an einem Media Monday teilnehme, kann nur eines bedeuten: Meine dritte und letzte Urlaubswoche hat begonnen! Und ich habe noch nicht ansatzweise so viele Filme geschaut, wie ich mir vorgenommen hatte. Im Kino war ich bislang gar nur ein einziges Mal. Ich möchte darüber gar nicht weiter nachdenken – deswegen hier nun der Media Monday #54:

1. Christopher Plummer gefiel mir am besten in “Frau mit Hund sucht Mann mit Herz”.

2. Luc Besson hat mit “Leon – Der Profi” seine beste Regiearbeit abgelegt, weil er weder davor noch danach eine bessere Regiearbeit abgelegt hat. AuĂźerdem ist dieser Film wohl eines der besten Killerdramen aller Zeiten.

3. Heike Makatsch gefiel mir am besten in “Tatsächlich… Liebe”.

4. Welche/r Schauspieler/in ist viel zu früh von uns gegangen? Zu dieser Frage fallen mir spontan drei Namen ein: Brandon Lee, Heath Ledger und Brittany Murphy. Drei junge Talente, die ich aufgrund ihres Charmes sofort in mein Herz geschlossen hatte und von denen ich sehr gerne noch mehr gesehen hätte. Viel mehr.

5. Dass eine scheinbar tote Person wider jeglicher Naturgesetze doch überlebt hat, nur um eine Fortsetzung zu ermöglichen, habe ich schon hunderte Male im Film erlebt.

6. Bald startet wieder die Comic Con in San Diego, die sich ja beileibe nicht ausschlieĂźlich um Comics dreht. Erwartet ihr euch spannende News, AnkĂĽndigungen, Teaser, Trailer und dergleichen und vor allem, wenn ihr könntet, wĂĽrdet ihr hinfahren? Hier merke ich, dass ich älter und ruhiger werde. Während ich frĂĽher jede News und jeden Trailer förmlich in mich aufgesaugt habe, bin ich heute diesbezĂĽglich wesentlich gelassener. Dementsprechend lässt mich die Comic Con relativ kalt. WĂĽrde sie in unmittelbarer Nähe stattfinden, wäre ich einem Besuch jedoch nicht abgeneigt. Immerhin habe ich gerade erst meine Buffy- und Angel-Comicsammlung komplettiert … 

7. Mein zuletzt gesehener Film ist das “Fright Night”-Remake und der war noch besser, als ich ihn nach dem Kinobesuch ohnehin in Erinnerung hatte, weil er kein reiner Abklatsch ist, sondern seinen ganz eigenen Stil pflegt. Außerdem ist mir erst gestern aufgefallen, wie klasse der Angriff während der Autofahrt gefilmt ist. Wer den Film kennt, weiß hoffentlich, was ich meine …

Blogs kommen und gehen …

… aber eine Blogrolle hält ewiglich!

Dementsprechend war es mal wieder an der Zeit, die eigene Blogrolle (und somit auch die abonnierten RSS-Feeds) aufzuräumen.

Neu aufgenommen habe ich in den letzten Tagen/Wochen/Monaten die folgenden Blogs – welche ich hiermit noch mal offiziell weiterempfehlen möchte:

Frag das Kino… Cineastische Lebensberatung
Medienjournal – Der Filme- & BĂĽcher-Blog
Nerdtalk – Der wöchentliche Film-Schnack im Netz
Zeilenkino – Wo Film und Literatur sich treffen

Getrennt habe ich mich (schweren Herzens) von den folgenden Blogs – sei es, weil sie offiziell geschlossen wurden oder weil seit mindestens sechs Monaten kein Beitrag mehr entstanden ist:

filmkritikerin.de
Intermoviession – Film, Movie & Cinema
Kino, TV & Co.
Marcus kleine Filmseite

Damit ist meine Blogrolle wieder auf einem aktuellen Stand. Mal schauen, wann die nächste Überarbeitung folgt …

Media Monday #53

media-monday-53

Dass ich heute schon wieder an einem Media-Monday-Beitrag sitze, kann nur eines bedeuten: Meine erste Urlaubswoche ist vorbei! Einerseits schade, aber andererseits habe ich ja noch zwei Wochen vor mir. Und man soll ja optimistisch denken, gelle!?! In diesem Sinne: Los geht’s mit dem Media Monday #53!

1. Val Kilmer gefiel mir am besten in “Kiss Kiss Bang Bang”.

2. Jason Reitman hat mit “Up In The Air” seine beste Regiearbeit abgelegt, weil mich der Film damals im Kino emotional so stark berührt hat, dass ich danach auf den geplanten zweiten Film, dessen Eintrittskarte sich bereits in meinem Portmonee befand, verzichtete und stattdessen zu meiner besseren Hälfte fuhr, um ihr zu sagen, wie wichtig sie mir ist.

3. Helen Hunt gefiel mir am besten in “Besser geht’s nicht”.

4. Der letzte Film, von dem ich mir nichts versprochen habe und der dann letztlich richtig gut war, war Roger Donaldsons “Pakt der Rache” mit Nicolas Cage und Guy Pearce. Der Film erfindet das Rad zwar nicht neu, ist aber für Fans von Verschwörungs- und/oder Selbstjustizthrillern auf jeden Fall einen Blick wert.

5. Explizite Gewalt in Filmen ist Geschmacksache und wird daher immer ein wunderbares Diskussionsthema sein. Ob sie in einem Film sinnvoll oder gar notwendig ist, bleibt aber immer die Entscheidung des Regisseurs – und diese gilt es zu respektieren.

6. Filme nachträglich in 3D zu konvertieren, ist nur eine weitere Möglichkeit, uns Kinogängern mehr Geld aus der Tasche ziehen zu können. Ginge es nach mir, könnte 3D komplett gestrichen werden. Selbst Filme wie “Avatar”, die auf 3D ausgelegt sind, büßen in 2D nichts von ihrer Faszination ein. Einen echten Mehrwert kann ich in 3D nicht (mehr) erkennen.

7. Meine zuletzt gesehene Serienstaffel ist die dritte Staffel von “Dexter” und die war ein Mordsspaß, weil diese Serie bislang einfach alles richtig macht. Bitte nicht verraten wie es weitergeht! Die vierte Staffel liegt schon neben dem Fernseher …

Neuanschaffungen 16.-30.06.2012

Der Platz neben dem Fernseher wird langsam eng. Ein eindeutiges Indiz dafür, dass es an der Zeit ist, die neu gekauften Filme im DVD Profiler zu erfassen und ins Regal zu räumen. Hier meine aktuellen Neuanschaffungen (alles BDs):

Faculty – Trau keinem Lehrer
Gesetz der Rache *
In Time – Deine Zeit läuft ab *
Mimic *
Mission: Impossible – Phantom Protokoll *
Real Steel *
Shark Night
Terminator 2 – Judgment Day
Wir sind die Nacht *

Blindkäufe

American Warships
Atemlos – Gefährliche Wahrheit *
Don’t Be Afraid Of The Dark *
Pakt der Rache *
Sand Sharks *
Secretary
Straw Dogs – Wer Gewalt sät *
Warrior *

Drei der Blindkäufe habe ich bereits gesehen, zwei Wochen Urlaub liegen noch vor mir – mal schauen, wie viele Filme ich in dieser Zeit noch schaffe …

P.S.: Die mit einem Sternchen versehenen Titel stellen Geburtstagsgeschenke dar (extra fĂĽr dich gekennzeichnet, Tiuri).

Media Monday #52

media-monday-52

Urlaub ist doch wirklich etwas feines. Er ermöglicht einem zum Beispiel, gleich morgens beim #Media Monday teilzunehmen. Und da mein Urlaub, den ich jetzt übrigens drei Wochen lang genießen darf, heute begonnen hat, gibt’s meinen Beitrag zum Media Monday #52 auch gleich als erste offizielle Urlaubshandlung:

1. Paul Bettany gefiel mir am besten in “Ritter aus Leidenschaft” und “Wimbledon – Spiel, Satz und… Liebe”. Der gute Paul hat zwar auch weitaus anspruchsvollere Rollen gespielt, aber in diesen beiden Filmen spielt er so sympathische Kerle, dass man ihn in diesen Rollen einfach lieben muss.

2. Jean-Luc Godard hat mit "Die Frauen sind an allem schuld" seine beste Regiearbeit abgelegt, weil ich weder diesen noch einen anderen Film von dem Mann kenne, ich den Titel aber so unterschreiben kann. Zwinkerndes Smiley

3. Mia Wasikowska gefiel mir am besten in “Rogue – Im falschen Revier”, was allerdings weniger an ihr liegt, sondern schlicht und einfach der Tatsache geschuldet ist, dass mir dieser Film von all denen, in denen sie mitgewirkt hat, am besten gefällt. Ich mag Tierhorror nun mal.

4. Am Donnerstag ist es soweit; eure Meinung zum Spider-Man-Reboot? Als alter Spider-Man-Fan war ich anfangs gleichermaßen traurig und wütend, weil ich gerne noch einen weiteren Teil von und mit der alten Besetzung gesehen hätte. Dann folgte die Phase der Skepsis und nun, diverse Trailer und die Mini-Review von Oliver Kalkofe später, bin ich voller Vorfreude. Am Mittwoch um 17 Uhr geht’s los – yipeah!

5. “Das Leben ist schön” wollte ich mir ja schon lange angesehen haben, aber irgendwie bin ich nie in der richtigen Stimmung für diesen Film. Dasselbe gilt übrigens für die Klassiker “Casablanca”, “Vom Winde verweht” und “Ben Hur”.

6. Eine schrecklich nette Familie ohne Ed O’Neill, Katey Sagal, Christina Applegate und David Faustino hätte es so nicht gegeben.

7. Mein zuletzt gesehener Film ist “Atemlos – Gefährliche Wahrheit” und der war zwar alles andere als phänomenal, aber dennoch besser als erwartet, weil ich nach den zahlreichen vernichtenden Kritiken einen Totalausfall erwartet habe, stattdessen jedoch einen soliden Teenager-Thriller ohne große Ausreißer nach oben oder unten zu sehen bekam.

Media Monday #51

media-monday-51Und schon wieder ist eine Woche vorbei. Junge, wie die Zeit vergeht. Eigentlich wollte ich schon längst meine “Men In Black 3”- und “Assassination Games”-Reviews geschrieben haben, aber wie das nun mal immer so ist … Zumindest für den Media Monday #51 nehme ich mir Zeit. Das ist doch schon mal was!

1. Leslie Nielsen gefiel mir am besten in “Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug”. Für mich ist Nielsen mit seiner eher kleinen Rolle der heimliche Star des Films.

2. M. Night Shyamalan hat mit “Unbreakable – Unzerbrechlich” seine beste Regiearbeit abgelegt, weil der Film mich im Gegensatz zu “The Sixth Sense” nicht nur beim ersten Anschauen gefesselt hat. Die Charaktere, die Kameraführung, die Musik, die Superheldenthematik – ich liebe diesen Film!

3. Felicity Jones gefiel mir am besten in … Felicity wer? Ich kenne nur Felicity Schickfick. Selbst ein Blick in die IMDb hat mich nicht erleuchtet …

4. Welche Serie sollte unbedingt mal wieder im TV laufen oder endlich auf DVD/Blu-Ray erscheinen? Da fällt mir ganz spontan die Gruselserie “Erben des Fluchs” ein. Als Kind habe ich diese Serie abgöttisch geliebt – und leider auch zum letzten Mal gesehen. Was würde ich nicht alles dafür geben, “Erben des Fluchs” endlich mal komplett und in guter Bild- und Tonqualität sehen zu können!

5. Mein derzeitiger Lieblingsschauspieler ist Kevin Smith. Warum Smith? Weil ich gerade mit meiner Freundin die (fast) komplette Jersey-Reihe geschaut habe und Smith als Silent Bob immer wieder genial finde.

6. Meine Leidenschaft fĂĽr Filme ist eine Leidenschaft, die niemals enden sollte.

7. Mein zuletzt gesehener Film ist “Jay und Silent Bob schlagen zurück” und der war wie immer infantil, aber absolut liebenswert, weil er so vollgestopft ist mit Anspielungen und absurden Ideen, dass es eine Freude ist. Die familiäre Atmosphäre der Jersey-Reihe erschließt sich einem ohnehin erst, wenn man alle Filme in und auswendig kennt. Und so langsam habe ich diesen Punkt erreicht.

Neuanschaffungen 11.-15.06.2012

Meine Filmsammlung wächst und gedeiht – und damit alle etwas davon haben, werde ich ab sofort (je nach Situation mehr oder weniger) regelmäßig darüber berichten, was ich mir so alles neu ins Regal gestellt habe. Los geht’s:

Das Ding aus dem Sumpf (DVD)
Eagle Eye – Außer Kontrolle (BD)
Last Action Hero (BD)
Red Riding Hood – Unter dem Wolfsmond (BD)
Salt (BD)
Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt (BD)
The Replacement Killers – Die Ersatzkiller (BD)
The Rite – Das Ritual (BD)
Wie durch ein Wunder (BD)
Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen (BD)

Blindkäufe

Assassination Games (DVD)
Elephant White (BD)
Inside The Darkness – Ruhe in Frieden (BD)
Sanctum (BD)
WhiteOut (BD)
Wie ausgewechselt (BD)

Besonders gespannt bin ich auf “Assassination Games”, “Elephant White” und “Inside The Darkness – Ruhe in Frieden”. Jetzt muss ich es nur noch schaffen, die gekauften Filme irgendwann auch mal zu gucken …

Media Wednesd… Monday #50

media-monday-50Ja, ich weiß. Heute ist Mittwoch. Nicht Montag. Nicht mal Dienstag. Mittwoch. Was soll ich sagen. Ich habe es vorher einfach nicht geschafft. Es tut mir leid. Ehrlich leid. Ich … ach, was soll’s: Hier meine Antworten zum Media Monday #50!

1. Der Schauspieler Bruce Campbell gefiel mir am besten in ”Armee der Finsternis”.

2. Regisseur Richard Kelly hat mit “Donnie Darko – FĂĽrchte die Dunkelheit” seine beste Regiearbeit abgelegt, weil ich den Film inzwischen unzählige Male gesehen habe, ihn jedes Mal wieder faszinierend finde – und gleichzeitig noch immer nicht verstanden habe, worum’s eigentlich genau geht.

3. Die Schauspielerin Salma Hayek gefiel mir am besten in “From Dusk Till Dawn”. Zwinkerndes Smiley

4. Auf meiner ewigen Bestenliste in punkto Film stehen auf jeden Fall “Die 12 Geschworenen”, “Eine Leiche zum Dessert”, “Scream”,  “Der weiĂźe Hai”, “Jurassic Park”, “True Lies” und noch viele viele andere Filme, fĂĽr die mir hier schlicht der Platz fehlt.

5. Wohingegen ich mir “New Kids Turbo” und “Die Superbullen” allerhöchstens unter Gewaltanwendung noch einmal ansehen würde.

6. Oder braucht noch jemand eine Buch-Empfehlung? Da fiele mir spontan F. Paul Wilsons “Die Prüfung” ein, weil dies der erste Roman ist, den ich so spannend fand, dass ich ihn über Nacht in einem Rutsch durchgelesen habe. Obwohl ich am nächsten Morgen arbeiten musste!

7. Mein zuletzt gesehener Film ist Wes Cravens “Das Ding aus dem Sumpf” und der war eine herrliche Zeitreise zurück in meine eigene Jugend, weil ich den Film das letzte Mal als Kind gesehen hatte und mich kaum noch an die herrlich künstlichen Masken der Mutanten erinnern konnte. Trotz (oder vielleicht auch gerade wegen) dieser albernen Latexmonster finde ich den Film aufgrund seiner kindlichen Naivität nach wie vor extrem liebenswert.

Lieber spät als nie: “Der weiße Hai”-Blu-ray mit Originalsynchronisation

Mir fällt gerade auf, dass in den letzten Tagen überdurchschnittlich viele Besucher meinen Beitrag Petition für Originalsynchronisation auf “Der weiße Hai”-Blu-ray gestartet aufgerufen haben. Da ich es bislang versäumt habe, mich zu dem Ergebnis zu äußern, hier die (viel zu späte, sorry) freudige Botschaft:

Universal hat das Flehen der Filmfans erhört und wird neben der neuen auch die alte Synchronisation mit auf die Blu-ray pressen! DANKE Universal!

Damit steht der Kauf fĂĽr mich fest! Ich freue mich schon wie ein Schnitzel auf den Film – und hoffe, dass Universal auch den zweiten Teil zĂĽgig auf Blu-ray veröffentlichen wird …

Sven Kietzke
Sven Kietzke
@blog@www.svenkietzke.de

Chroniken eines fotografierenden Filmnerds

1.178 Beiträge
9 Folgende

Fediverse

Kategorien

Archiv

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner