Media Monday #68

media-monday-68

Yipeah, ich hab’s irgendwie geschafft, mir Zeit für den wöchentlichen Media Monday zu nehmen! Jetzt aber schnell, bevor meine hübschere Hälfte nach Hause kommt und wir gleich wieder in der Welt von Buffy und Angel versinken …

Hier meine Antworten für den Media Monday #68:

1. Bei der Schauspieler-Frage haben mir bis dato die drei Michaels Biehn, Paré und Dudikoff gefehlt, weil mir alle drei grundsympathisch sind und ich es sehr bedauerlich finde, dass keinem der drei eine nennenswerte Karriere (im Rahmen ihrer jeweiligen Fähigkeiten) vergönnt war.

2. Bei der RegisseurInnen-Frage hat mir bis dato Wes Craven gefehlt, weil der Mann mit “A Nightmare on Elm Street” und “Scream” gleich zwei Generationen von Horrorfans geprägt hat.

3. Bei der Schauspielerinnen-Frage hat mir bis dato Kate Beckinsale gefehlt, weil sie nicht nur auf natürliche Weise unglaublich attraktiv, sondern auch eine tolle Schauspielerin ist.

4. Es gibt ja zahllose Film-Communities und Foren. Nutzt ihr diese und wenn ja, welche und warum? Früher gehörten Foren und andere Communities zu meinem täglich Brot, doch heute bin ich meist nur noch stiller Mitleser. Täglich besuche ich eigentlich nur noch das Cinefacts-Forum, wobei sich meine Aktivitäten auch dort stark in Grenzen halten. Blogs und Twitter haben doch vieles verändert …

5. Mein nächster Kinobesuch steht definitiv an für “Looper”, den ich leider noch immer nicht gesehen habe.

6. Wenn du jemandem, den du nicht kennst (und somit auch nicht seinen Geschmack), drei Filme empfehlen sollst, für welche würdest du dich entscheiden? “Die zwölf Geschworenen”, “Star Wars – Episode IV: Eine neue Hoffnung” und “Der weiße Hai”

7. Mein zuletzt gesehener Film ist “Zwölf Runden” und der war eine ziemliche Enttäuschung, weil ich mir von dem Film doch ein wenig mehr erhofft hatte als eine uninspirierte Mischung aus “Speed” und “Stirb langsam – Jetzt erst recht”.

Was ist grün, hat rote Augen, blutet aus der Nase und guckt grimmig? Richtig! Ein mies gelaunter Cupcake Blog Award!

Na, da hat der gute bullion ja vielleicht was angerichtet, als er mich mit diesem doch ziemlich speziellen Blog Award bedacht hat. Obwohl, eigentlich ist er ja selbst nur ein Opfer des wohl mies gelauntesten Cupcake Blog Awards aller Zeiten:

blog_award1

Gruselig, oder? Aber hey, Auszeichnungen muss man nehmen wie sie kommen. Und deswegen (und aus purer Angst) freue ich mich auch über diesen Blog Award!

So, und nun will ich doch mal überlegen, an wen bzw. welche Blogs ich bei solch einem Award denken muss … und genau die bekommen ihn dann verdientermaßen auch von mir verliehen!

Kais Trashcorner

Auch wenn Kai in letzter Zeit recht wenig schreibt, sind seine Reviews immer wieder lesenswert. Und sein miserabler Filmgeschmack ist wirklich unübertroffen …

TRASH-O-METER

Hier findet ihr Informationen und Clips, die ihr garantiert nie im Leben finden wolltet! Ehrlich nicht!

Trash Academy

Ihr sucht Reviews von Filmen, die niemals hätten gedreht werden sollen? Dann seid ihr bei der Trash Academy genau richtig …

Tiuris Blog

Ein Glücksspielblog. Nicht was ihr jetzt denkt. Das Glückspiel besteht darin, zu raten, ob sich das Blog gerade aufrufen lässt oder nicht. Aber der Thomas ist ein ganz Netter! Ehrlich jetzt!

Equilibrium

Dieses überaus empfehlenswerte Blog überzeugt durch … ach, wartet. Dieses Blog ist schon zu bekannt für diesen Award. Tja, Pech gehabt, Stefan! Zwinkerndes Smiley

Herzlichen Glückwunsch! Und hier nun noch die Regeln dieses wunderschönen Blog Awards:

  1. Poste den Award auf deinem Blog.
  2. Markiere die Person die dir den Award überreicht hat in dem Post!
  3. Suche dir 5 Blogs aus die dir gefallen und die nicht mehr als 200 Leser haben und verleihe ihnen den Award indem du sie in dem Post mit Link auf deren Blog erwähnst.
  4. Informiere die 5 Blogger darüber.
  5. Freue dich über den Award!

Happy Birthday Universal Pictures (inkl. Gewinnspiel)

Universal Pictures wird stolze 100 Jahre alt. Normalerweise ist es so, dass das Geburtstagskind mit Geschenken überhäuft wird, doch Universal Pictures ließ es sich nicht nehmen, anlässlich der großen 100 selbst aktiv zu werden. Und so bekam ich letzte Woche zu meiner großen Freude ein Überraschungspaket von UPS überreicht:

WP_20120917

Besonders freue ich mich über die Universal-Tasse mit CineKie-Schriftzug, welche einen lebenslangen Platz in meinem Filmregal finden wird. Vielen Dank, liebes Universal-Team!

Universal Pictures ist eines jener Filmstudios, die ich untrennbar mit bestimmten Filmen verbinde. An erster Stelle steht hier definitiv Steven Spielbergs Meisterwerk “Der weiße Hai”. Ein Film, der zu meinen absoluten Lieblingsfilmen gehört und den wirklich jeder gesehen haben sollte. Dicht dahinter folgen mit “Jurassic Park” und “E.T. – Der Außerirdische” zwei weitere Filme von Steven Spielberg, von denen wohl jeder zumindest schon mal gehört hat.

“Zurück in die Zukunft”, “Apollo 13”, “American Pie”, “The Fast and the Furious”, “Die Bourne Identität” oder auch eher kleine Filme wie “Tremors – Im Land der Raketenwürmer” – die Liste von Filmen, die wir Universal Pictures zu verdanken haben, ist lang. Und es geht auch älter. Viel älter. Mit u.a. “Dracula”, “Frankenstein”, “The Mummy”, “The Invisible Man” und “The Wolf Man” hat Universal Pictures in den 30er- und 40er-Jahren zahlreiche Horrorklassiker veröffentlicht, die auch heute noch begeistern und absolut faszinierend sind.

Da die Liste aller Universal-Pictures-Filme für einen Blogbeitrag viel zu lang ist, breche ich an dieser Stelle ab und verweise stattdessen auf die Wikipedia:

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Universal_Pictures_films

Ihr werdet euch wundern, wie viele bekannte Filmtitel euch dort begegnen!

Gewinnt Peter Jacksons “King Kong” auf DVD

Auch Peter Jacksons “King Kong” aus dem Jahr 2005 mit Adrien Brody und Naomi Watts in den Hauptrollen gehört zu den Film von Universal Pictures. Und eben diesen verlose ich anlässlich des 100. Geburtstages von Universal auf DVD! An der Verlosung teilzunehmen, ist ganz einfach: Nennt mir bis einschließlich Freitag, den 28.09.2012 in den Kommentaren euren ganz persönlichen Lieblingsfilm von Universal Pictures – gerne auch mit einer kurzen Begründung, wieso es euch gerade dieser Film angetan hat!

Ich bin gespannt, welche Titel wir in den kommenden Tagen zu lesen bekommen …

Media Monday #64

media-monday-64

Was gibt es Schöneres, als nach einem langen Tag im Büro am Media Monday teilzunehmen? Genau: Nichts! Na gut, mir fiele da schon das eine oder andere ein, aber dies ist ein mehr oder weniger jugendfreies Blog! Also widmen wir uns lieber dem Media Monday 64

1. Woody Harrelson gefiel mir am besten in “Larry Flynt – Die nackte Wahrheit”.

2. Paul Verhoeven hat mit “RoboCop” seine beste Regiearbeit abgelegt, weil dieser zynische Science-Fiction-Action-Kracher eine perfekte Mischung aus Genrekino und Gesellschaftskritik ist. Wobei seine zweitbeste Regiearbeit “Starship Troopers” auch absolut gelungen und sehenswert ist.

3. Franka Potente gefiel mir am besten in “Lola rennt”.

4. Ja ja, als wir noch jung waren. Was war – soweit ihr euch erinnert – euer liebstes Kinderbuch? Bei dieser Frage muss ich leider passen: Als ich jung war, gab es noch keine Bücher – da wurde noch in Stein gemeißelt!

5. Darf es auch mal Style over Substance sein oder funktioniert für euch ein Film nur mit ausgereifter und schlüssiger Handlung? Ich liebe “Independence Day” und fühle mich von “Transformers” perfekt unterhalten – ist die Frage damit ausreichend beantwortet?

6. Das dänische Kino ist mir ebenso fremd wie das spanische Kino. Diesbezüglich bin ich in der Tat ein Kulturbanause.

7. Mein zuletzt gelesenes Buch ist noch immer F. Paul Wilsons “Angriff”. Und der Abschlussroman “Nightworld” liegt noch immer ungelesen neben mir auf dem Nachttisch.

Neues Titelbild im Stile Hollywoods

Auf der Suche nach einem geeigneten Titelbild für mein Blog landete ich 2006 bei George A. Romeros berühmten Untoten aus “Land of the Dead”. Heute, immerhin sechs Jahre später, steht mir der Sinn nach etwas mehr Gastfreundschaft. Denn seien wir mal ehrlich: Wer möchte schon gerne von Untoten begrüßt werden?

Ich begann zu grübeln. Das neue Titelbild sollte zwar filmbezogen, aber auch neutral gehalten sein. Schnell führten meine Gedanken mich zu dem berühmten Hollywood-Schriftzug. Eine kurze Google-Eingabe später landete ich bei dem Facebook-Titelbild-Generator NOMIMAGO. Dieser bietet u.a. genau das, was ich suchte: Den Hollywood-Schriftzug mit eigenem Text über ein simpel zu bedienendes Online-Tool. Perfekt!

In diesem Sinne vielen Dank, liebe ostec GmbH: Ihr habt mir durch euren Facebook-Titelbild-Generator eine Menge Arbeit erspart!

Erste Fotos vom neuen RoboCop aufgetaucht

ComingSoon.net hat erste Fotos vom neuen RoboCop veröffentlicht. Und auch wenn mir die dunkle Optik durchaus zusagt, lässt sich nicht leugnen, dass das neue Modell recht stark an Christopher Nolans Batman erinnert. Aber seht selbst:

hr_RoboCop_1
hr_RoboCop_2

In den Anzug des brutal ermordeten und als Cyborg zurückschlagenden Polizisten Alex Murphy schlüpft diesmal Joel Kinnaman. Ihm zur Seite stehen u.a. Gary Oldman, Michael Keaton und Samuel L. Jackson. Das Remake des Kultfilms von Paul Verhoeven startet voraussichtlich am 22. August 2013 in den deutschen Kinos. Regie führt José Padilha.

Neuanschaffungen 01.07.-15.09.2012

Eigentlich hatte ich mir nach meinem Spiegelreflexkamera- und Objektivkauf vorgenommen, bei der Vergrößerung meiner Filmsammlung etwas kürzer zu treten. Aber wie das immer so ist: Ein Angebot jagt das nächste und ehe man es richtig begreift, liegt der Tisch voller neuer Filme. Das Leben als Filmsammler ist hart und gnadenlos …

Auf Blu-ray neu hinzugekommen sind:

(500) Days of Summer
Black Dynamite
Boogeyman – Der schwarze Mann
Colombiana
Cowboys & Aliens
Crazy, Stupid, Love.
Der Legionär
Der weiße Hai
Einsame Entscheidung
Fright Night (2011)
John Carpenter’s Ghosts of Mars
John Carpenter’s Starman
Night of the Living Dead
Sherlock Holmes: Spiel im Schatten
The Big Hit
Transformers 3
Untraceable

Blindkäufe

A Perfect Getaway
Ausgequetscht
Barb Wire
Blonde Ambition
Casablanca (ja, ich kenne den Film wirklich noch nicht)
Chatroom – Willkommen im Anti-Social Network
Clive Barker’s Book of Blood
Crossing Over
Freunde mit gewissen Vorzügen
Kill List
Powder Blue
Set Up – Freunde für’s Leben, Feinde für die Ewigkeit
Stone
Street Kings 2 – Motor City
Tactical Force
The Experiment
The Guard – Ein Ire sieht schwarz
V – Die Besucher: Staffel 1
V – Die Besucher: Staffel 2

Auf DVD neu hinzugekommen ist:

Arachnophobia (wieso gibt’s den eigentlich noch immer nicht auf Blu-ray?)

Und dann wäre da natürlich noch die Collector’s Edition von “American Pie – Das Klassentreffen”, welche ich von Universal geschenkt bekommen habe. *schnüff*

Laut DVD Profiler komme ich damit auf insgesamt 2508 Silberlinge. Die große 3 rückt unaufhaltsam näher …

Media Monday #63

media-monday-63

Und wöchentlich grüßt der Media Monday … heute sogar mit einer von mir gesponserten Frage (Nummer 1)!

1. Bruce Campbell gefiel mir am besten in “Armee der Finsternis”. Wobei seine kleinen aber feinen Nebenrollen in “Waxwork 2: Lost in Time” und “Sundown: The Vampire in Retreat” auch grandios sind!

2. David Yates hat mit “Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2” seine beste Regiearbeit abgelegt, weil dies der einzige Harry-Potter-Film ist, von dem ich mich einigermaßen unterhalten gefühlt habe.

3. Claire Danes gefiel mir am besten in dem wunderschönen Fantasyfilm “Der Sternwanderer”. Wobei sie mir auch in “Der Regenmacher” unheimlich gut gefallen hat. Eigentlich mag ich Claire Danes in jeder ihrer Rollen …

4. Bücher zu verfilmen ist ja schon seit Jahren groß in Mode, aber welches Buch oder welche Buch-Reihe würdet ihr gerne als Serie adaptiert sehen? Ich warte seit Jahren auf eine Verfilmung von F. Paul Wilsons Handyman-Jack-Reihe, die sich für eine Verfilmung nun wirklich anbietet. Und wo ich schon bei F. Paul Wilson bin: Den Thriller “Die Prüfung” darf sich Hollywood auch gerne mal anschauen!

5. Die meiner Meinung nach miesesten Spezialeffekte in einer ansonsten hochwertigen Produktion finden sich in Wolfgang Petersens “Air Force One”. Jetzt mal ehrlich: Wenn die Maschine am Ende im Wasser zerschellt, ist das doch einfach nur peinlich schlecht getrickst. Selbst für 1997 …

6. Das mexikanische Kino bringe ich lediglich mit Guillermo del Toro in Verbindung. Der ist doch Mexikaner, oder?

7. Mein zuletzt gesehener Film ist “Tatort: Borowski und der stille Gast” und der war mein erster und vermutlich letzter kompletter “Tatort”, weil der Film genau so langweilig und uninteressant war, wie ich mir “Tatort” aufgrund diverser geschauter Schnipsel schon immer vorgestellt habe.

UCI zeigt „Piranha 2“ am 07.09.2012 im Kino

Ihr möchtet „Piranha 2“ aka „Piranha 3DD“ auf der großen Leinwand sehen, aber das Fantasy Filmfest findet nicht in eurer Nähe statt? Hier ist eure Chance:

UCI Kinowelt zeigt den Film, der eigentlich nur auf Blu-ray und DVD erscheint, am kommenden Freitag, den 07.09.2012 an mehreren Standorten in einer Sondervorstellung!

Leider nützt mir als Kieler diese prinzipiell erfreuliche Nachricht nichts, da die nächsten UCI-Kinos in Flensburg und Hamburg zu finden sind. Schade eigentlich. Also werde ich weiter auf die Blu-ray-Veröffentlichung am 04.10.2012 warten – obwohl die Review meines geschätzten Blogger-Kollegen Kai alles andere als positiv ausgefallen ist …

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=_h-7JhnPeBA]

37 Fakten über die größten Actionhelden in 269 Sekunden

Dass Arnold Schwarzenegger und Sylvester Stallone sich denselben Synchronsprecher teilen, wisst ihr bestimmt. Aber wisst ihr auch, dass Jean-Claude Van Dammes erste Filmrolle ein „schwuler Karate-Typ“ war? Falls nicht, habt ihr dringend Nachholbedarf an den wichtigsten Fakten über unser aller Lieblingsactionhelden. Und da wir alle wenig Zeit haben, gibt’s diese nun in gerade mal 269 Sekunden:

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=rDFvpfHXgW8&feature=share&list=SP33DBCE788F2B52F4]

Sven Kietzke
Sven Kietzke
@blog@www.svenkietzke.de

Chroniken eines fotografierenden Filmnerds

1.178 Beiträge
9 Folgende

Fediverse

Kategorien

Archiv

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner