
Letzte Woche war es so weit: Am Dienstag, dem 1. Juli, startete um 19 Uhr die nunmehr neunte Season in „Diablo IV“. Und wie immer nutzte ich die neue Season, um meine Jägerin Buffy (keine Ahnung, wie ich auf diesen Namen gekommen bin) auferstehen zu lassen und ins Reich der Dämonen zu schicken. Am Samstagabend, also 4 Tage bzw. 47 Spielstunden später, hatte ich die letzte Etappe der Saisonreise abgeschlossen. Urlaub ist schon was Feines.
Dass ich die letzte Woche komplett in Sanktuario verbracht habe, bedeutet allerdings nicht, dass sich im Spiel selbst viel getan hat. Die neue Season-Thematik mit den horadrischen Mächten unterscheidet sich nicht großartig von dem, was die letzten Seasons bereits geliefert haben. Und speziell die dazugehörige Questreihe fand ich zum Ende hin sogar regelrecht nervig, weil sie auf der Zielgeraden im Grunde nur noch daraus besteht, mehr oder weniger motivationslos Relikte in Dungeons einzusammeln. Das hätten die Macher auch geschickter in die Story einbauen können. Die Änderungen der Alptraumdungeons finde ich hingegen ganz nett – insbesondere, dass man nun endlich von Dungeon zu Dungeon reisen kann, ohne einen Zwischenstopp in der Oberwelt einlegen zu müssen. Das wurde auch wirklich Zeit.
Im Grunde bietet Season 9 also dasselbe wie schon in den letzten Seasons: Eine nur bedingt interessante Questreihe, neue Mächte ohne großen spielerischen Mehrwert, ein paar Mechanikänderungen und ein paar Detailverbesserungen. Wirklich innovativ ist das alles nicht. Was mich aber ehrlich gesagt gar nicht weiter stört. Jenseits der Quests ist „Diablo IV“ für mich ein Spiel, das ich immer mal wieder für ein paar Stunden durchsuchte, während ich gleichzeitig Podcasts höre. Ein perfektes Hirn-ausschalten-und-nebenbei-spielen-ARPG für Casual Gamer wie mich. Nur die Drop-Rate für mythische Gegenstände sollte noch mal überdacht werden: Ich habe in dieser Season bislang nicht einen einzigen dieser Gegenstände gefunden – und ich habe schon zahlreiche Bosse gelegt. So eine schlechte Ausbeute hatte ich bislang noch nie.
Ach ja: Falls auch ihr in „Diablo IV“ gerne die Jägerin spielt und gelesen haben solltet, dass der grandiose Todesfalle-Build nach den letzten Patches nicht mehr spielbar ist: Das ist Quatsch. Ja, der Build wurde stark genervt, aber er lässt sich immer noch gut spielen. Auch in Qual IV. Und auch ohne Harlekinskrone.